
Über uns & Historie
Am Anfang der Wurst
Der Grossvater des heutigen Inhabers Ralf Winter gründete das Unternehmen 1935. Der Familienbetrieb wird noch immer stark vom Vater Willi Winter geprägt, der zwischenzeitlich im Oktober 2014 zum Ehrenobermeister der Fleischerinnung Schweinfurt und Schweinfurt Land ernannt wurde. Die Leidenschaft zur traditionellen Wurstmacherkunst pflegt der Sohn Ralf Winter mit seiner grossen Auswahl an Hausmacherwürsten.
In Zukunft
Der innovative Inhaber Ralf Winter führt die Geschicke des elf-köpfigen Betriebes nach modernen Grundsätzen. Die vier Mitarbeitenden in der Produktion und die sieben im Verkauf werden aktiv von Vater und Mutter Winter unterstützt. Die Entwicklungen vom Inhaber Ralf Winter erfreuen auch die zeitgemässe Hausfrau. Zudem wurde das Angebot um Geschenkkörbe erweitert.

Produkte & Spezialitäten

Unsere Produkte
Fleisch und Wurstwaren sind ein wertvolles Lebensmittel, dessen Verarbeitung besondere Sorgfalt, handwerkliches Können und viel Liebe zum Produkt erfordert. Diese Grundeinstellung ist bei der Metzgerei Winter seit 1934 Tradition. Bereits mein Großvater und mein Vater vertraten diese Überzeugung und gaben mir das Bewusstsein dafür mit auf den Weg. Mein Team und ich leben dieses Prinzip Tag für Tag in unserem Betrieb und wir sind überzeugt, das schmeckt man auch!
Das Fleisch, das bei uns im Haus verarbeitetet wird, stammt ausschließlich von Bauern aus dem Schweinfurter Umland. Wir sind sehr stolz darauf, dass uns unser Mitarbeiter aus Altenmünster mit Schweinen aus dem eigenen bäuerlichen Familienbetrieb beliefert. Zudem haben wir das große Glück, dass ein langjähriger Mitarbeiter aus Madenhausen einen EU-zertifizierten Schlachtbetrieb besitzt. So können wir artgerechte Tierhaltung und kurze Transportwege garantieren und dadurch die solide Basis für hochwertige regionale Qualitätswurstwaren schaffen.
Unsere Spezialitäten
Original fränkische Wurstwaren
- Fränkische Hausmacherwurst
- Leber- und Blutwürste
- Rot- und Weißgelegter
- fränkische Bratwürste von grob bis fein
- Weinsülze, Bäckchensülze, Meerrettichsülze
Schinken
- geräucherter Rohschinken wie der Coburger Schinken aus Ober- und Unterschale geschnitten
- gekochter Schinken wie Rosmarinschinken oder Hinterschinken
- Pastrami, gekochter Rinderschinken mit Kräutern
- luftgetrockneter Schweineschinken von der Keule (acht Monate luftgereift)
- Schinken nach Tiroler Vorbild
- verschiedene Rohschneider
Salami
- Hausmachersalami grob und fein
- Italienische Art
Weitere Leckereien
- Leberkäs
- Grobe Paté
- Rindertafelspitz in Kerbelsoße
- perfekt gegartes, kaltes Roastbeef
- hausgemachte Feinkostsalate (ohne Konservierungsstoffe)
Fleischspeisen im Glas als Fertiggerichte für die heimische Küche
- Blaue Zipfel im Sud
- Rindergulasch
- Rouladen
- Schaschliktopf
- Eisbein im Aspik
Produktübersicht
Ganz im Sinne der Slow Food Organisation produziert die Metzgerei Winter ihre Köstlichkeiten selbstverständlich frei von Zusatzstoffen.
Wir verwenden dabei ausschließlich Naturgewürze und Salz. Unsere fränkischen Spezialitäten erhalten so den für die Region typischen, würzigen Geschmack. In unserem Reiferaum dürfen unsere Rohwürste wie Salami und Schinken lange an der Luft trocknen, um ihr volles Aroma voll zu entfalten.
Hier finden Sie unsere Produktübersicht und Preisliste zum ausfüllen direkt bestellen.
Für konkrete Preisinformationen, kontaktieren Sie uns bitte.

Geschenkkörbe & Präsentservice

Firmenevents & Catering

Qualität & internationale Erfolge
Ausgezeichnet.
- 1978 - Europameister in der Herstellung der besten Kochwurst
- 1995 - Ehrenurkunde des Landes Bayern
- 1997 - Zum Ritter der Bruderschaft Confrerie des fines Goustiers du Pré-Borage ernannt
- 2000 - Auszeichnung des Verlages Feinschmecker
- 2002 - Auszeichnung des Verlages Feinschmecker
- 2004 - Slow Food Mitglied
- 2008 - Auszeichnung des Verlages Feinschmecker
- 2010 - Auszeichnung des Verlages Feinschmecker
- 2013 - Auszeichnung des Verlages Feinschmecker
- 2015 - Auszeichnung des Verlages Feinschmecker
Weitere internationale Erfolge in Belgien, Holland, Italien und Frankreich.